Sommerfest 2023 des Heimatmuseums Stromberg


Flyer: Einladung zum Sommerfest am 21.07.2023

Einladung zur Sommernacht

HURRA! Wir feiern wieder die Stromberger Sommernacht am Heimatmuseum.

Getreu dem Motto „Kleine Häppchen, guter Wein läuten heut die Ferien ein“ geht die Stromberger Sommernacht nach der großen Resonanz im letzten Sommer in die 2. Auflage.
Ansporn dafür sind Sie, liebe Gäste, denn durch Ihren zahlreichen Besuch im letzten Jahr und Ihren wertschätzenden Rückmeldungen, sind wir hochmotiviert auch in diesem Sommer mit Ihnen zu feiern.
Wir freuen uns bereits heute auf Ihr zahlreiches Erscheinen, den Plausch mit Ihnen und darauf das eine oder andere Glas Wein mit Ihnen allen heben zu dürfen.
Auch in diesem Jahr hoffen wir, das„ Petrus ein Stromberger“ ist und uns eine laue Sommernacht beschert, denn im Schatten des Heimatmuseums lässt es ich gut Sitzen, Trinken, Speisen und gesellig Plaudern, kurz dort lässt es sich gut Feiern. Selbst für einen kleinen Regenschauer ist mit einem trockenen Plätzchen vorgesorgt.
Bringen Sie doch Ihre Familie, Ihre Freunde, Bekannte und Nachbarn mit und genießen einen Abend der Sorglosigkeit, der Freude und des Frohsinns.
Wir erwarten Sie in großer Zahl und freuen uns wieder auf wunderbare Begegnungen mit Ihnen.

Mit Vorfreude grüßt Sie herzlich, das gesamte Team des Heimatmuseums Stromberg

Nachbericht

STROMBERG. Was für ein gelungener Start in die Sommerferien. Geselliges Gemeinsam rund um das Heimatmuseum Stromberg mit weit mehr als 100 Gästen, entspannter Stimmung und vielen lockeren Gesprächen bis in die Dämmerung hinein. Genau so zeigte sich die Stromberger Sommernacht auch in diesem Jahr.

Die vielen fleißigen Helfer seitens des Museums, nebst Freunden und Verwandten, hatten sich wieder ordentlich ins Zeug gelegt und die typischen Zutaten der Stromberger Sommernacht aufgetischt: schmackhafte Tapas-Teller, leckerer Spundekäs, guter Wein und natürlich ein Hauch von Sommer. So konnte Runde zwei des im vergangenen Jahr ins Leben gerufenen Events erneut bei den Gästen punkten. Und das Feedback war wieder erfreulich positiv.

Ein riesiges Dankeschön vom gesamten Museums-Team geht sowohl an die fleißigen Helfer als auch an die großartigen Gäste, die einmal mehr zum tollen Gelingen beigetragen haben.

Ach, übrigens: Wer die schöne Zeit verpasst hat oder einfach gerne einen kleinen Nachschlag möchte, bekommt hier die gute Nachricht, denn: Nach dem Fest, ist vor dem Fest. Am 27.08.2023 ab 14:30 Uhr startet das Sonntags Café, welches unter dem Motto „Aber bitte mit Sahne“ mit Zwetschgenkuchen und dem Popcor kreuz und quer für Gaumenfreuden und Ohrenschmaus sorgen wird. Wo? Natürlich rund ums Heimatmuseum Stromberg, Gerbereistraße 20. Seien sie doch einfach dabei!

Weitere Infos übers Museum, Angebote, Öffnungszeiten, Veranstaltungen usw. finden Sie auf www.heimatmuseum-stromberg.de und folgen Sie uns gerne auch auf Facebook und/oder Instagram.

Feedback unserer Gäste:

Kommentar der Mädels vom Stromberger SchrankMädels vom Stromberger Schrank: Hallo liebe Organisatoren vom Sommernachtsfest. Euer Fest war wieder sehr schön. Danke an alle. Was gefehlt hat ist Musik, dann wäre es noch schöner gewesen. Eine kleine Anregung der Mädels vom Stromberger Schrank.

Inspirationen

Bilder vom Sommerfest 2023:


Letzte dunkle Wolken ziehen zu 18 Uhr ab | Copyright: Thomas Klabunde

Eine kleine Pause des Personal | Copyright: Thomas Klabunde

Schon kurz nach Start sind fast alle Plätze belegt | Copyright: Thomas Klabunde

Essens- und Getränkeausgabe | Copyright: Thomas Klabunde

Reges Treiben rund um das Heimatmuseum | Copyright: Thomas Klabunde

Logenplatz des Stromberger Schrank Personals | Copyright: Thomas Klabunde

Eine gute Unterhaltung in geselliger Runde | Copyright: Thomas Klabunde

Ausschank | Copyright: Oliver Harborth

Speise und Getränkekarte | Copyright: Oliver Harborth

Tapas Teller | Copyright: Oliver Harborth

Wir lassen es uns schmecken | Copyright: Oliver Harborth

Ausgelassene Stimmung | Copyright: Oliver Harborth

Festplatz am Heimatmuseum | Copyright: Oliver Harborth

Die Nacht bricht rein | Copyright: Oliver Harborth

Adresse

Heimatmuseum Stromberg
Gerbereistraße 20
55442 Stromberg

Öffnungszeiten

Donnerstag: von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonntag: von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr

Kontakt-Info

Sie erreichen uns per E-Mail oder Telefon. Bei Reservierungen und sofern Sie eine Rückmeldung erwarten, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer und/oder E.Mail-Adresse an:

Tel.: 06724 6447 (AB außerhalb der Öffnungszeiten)
E-Mail: info@heimatmuseum-stromberg.de

Google-Maps: https://goo.gl/maps/VXmqPm8SgQ28Hdxv8
Facebook: https://www.facebook.com/heimatmuseum.stromberg
Instagram: https://www.instagram.com/heimatmuseum_stromberg/

Beachten Sie dazu auch unsere Informationenen zum Datenschutz!

Besucher: 396 seit 3.7.2023 (Heute: 3, aktueller Monat: 55, aktuelles Jahr: 396)