Willkommen auf der Homepage des Heimatmuseums Stromberg

Wir überarbeiten gerade die Webpräsenz des Heimatmuseums Stromberg, in der wir Ihnen dann ausführliche Informationen zur Sammlung des Museums und zu den Sonderausstellungen anbieten werden. Bis dahin finden Sie auf dieser Seite nur Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen und zur Geschichte des Museums. Weitere Informationen zum Museum finden Sie auch auf den Seiten der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg (externer Link).


Trauungen

Das Heimatmuseum bietet die Möglichkeit, eine Trauung in einer historischen Umgebung mit besonderem Flair durchzuführen. Der Rosenbogen im Eingangsbereich wird zu diesen Gelegenheiten immer sehr schön mit weißen Schleifen, Rosen und Tauben im Zenit geschmückt. Beim anschließenden Sektempfang bietet diese Kulisse einen wunderbaren Rahmen für Erinnerungsfotos mit dem Brautpaar und den Gästen.
Weitere Infos bei den StandesbeamtInnen oder per E-Mail: info@heimatmuseum-stromberg.de


Aktuelles

Hier finden Sie alle geplanten Veranstaltungen. Diese Termine werden auch im Event-Kalender der Kulturinitiative Stromberg veröffentlicht!

Ab 15.10.2023

Sonderausstellung "Vom Fleck weg heiraten" zu Mustertüchern am Ende des 19. Jahrhunderts.

Einladung und Infos >>

Dienstag den 17.10.2023 um 19.00 Uhr:

Benefiz-Lesung aus "KaDeWe - Haus der Wünsche".

Eintritt: kostenlos (Spende gehen zu 100% an die der Flüchtlingsgruppe)

Cinema Culinaria >>

*Sonntag 15.10.2023, 11.00 Uhr: Eröffnung der Sonderausstellung „Vom Fleck weg heiraten“ - Handarbeiten mit Nadel und Faden, Mustertücher um die Wende zum 20.Jahrhundert

*Freitag 17.11.2023, 18.00 Uhr: Märchenerzählerin Monika Lenger-Kirn mit musikalische Begleitung einer Tischharfenspielerin (Märchen für Erwachsene!)

09.12.2023: Stromberger Weihnachtsmarkt

Januar 2024: Kreative Pause

*Freitag 09.02.2024, 19.00 Uhr: „Tausend und eine Nacht“ - Geschichten und vieles mehr...

*Freitag 08.03.2024, 19.00 Uhr: „Riss in der Zeit“ - Internationaler Frauentag mit Ahima Beerlage

*Sonntag 21.04.2024, 11.00 Uhr: Chansons mit Ulla Hanel Gesang, Elisabeth Rumeney und Klavier

*Freitag 17.05.2024, 19.00 Uhr: Kabinett Weinprobe, mit Sommelier Daniel Butz und Peter Sykes

Informationen zu unseren Veranstaltungen:

*Jeden letzten Donnerstag im Monat - Kaffee und Kuchen im Museum (genaue Termine folgen): wer möchte, mit einer Führung durch das Museum
Einführungspreis 12 Euro pro Person! Bitte möglichst im Vorfeld melden.

* Bei Veranstaltungen im Museum bitten wir um Anmeldung unter AB 06724 3244 oder info@heimatmuseum-stromberg.de, Eintritt wenn nicht anders angegeben 10,- € inklusive einem Getränk und kleinem Snack

Verpasste Veranstaltungen:

22.09.2023: Vortrag von Farb- und Stilberaterin Jasmin Link zum Thema "Hut und seine Geschichte".
zur Infoseite und Impressionen

27.08.2023: Sonntagskaffee - aber bitte mit Sahne……. 🎶 ♪ ♫ 🎶 - Mit Kuchenbuffet und dem POPCOR! Schweppenhausen haben wir einen geselligen Sonntagnachmittag rund um das Heimatmuseum Stromberg verbracht.
zur Infoseite und Impressionen

21.07.2023: Stromberger Sommernacht - Getreu dem Motto „Kleine Häppchen, guter Wein läuten heut die Ferien ein“ geht die Stromberger Sommernacht nach der großen Resonanz im letzten Sommer in die 2. Auflage.
zur Infoseite und Impressionen

25.06.2023: Literatur für die Seele mit Susanne Horn - Die Autorin hat die Zuhörer auf Ihre ganz persönlich Text-Reise mitgenommen:
zur Infoseite und Impressionen

21.05.2023: Poesie im Museum, Gedichte mit Geschichten - Das Team des Heimatmuseums Stromberg möchte Sie ins Land der Poesie entführen.:
zur Infoseite und den Impressionen

Dez.2022 bis Apr.2023: Sonderausstellung: "Bergbau und Hüttenwesen in Stromberg und Umgebung" unter der Federführung von Dieter May, Seibersbach.:
zu weiteren Informationen, Kommentaren und der Bildergalerie

15.04.2023: Ausmisten tut gut und tut Gutes! Flohmarkt des Heimatmuseum-Team beim Marktfrühstück der Stadt-Stromberg:
zur Danksagung und Bildergalerie

26.03.2023: Chanson Matinee mit Pariser Charme und Berliner Flair, mit Ulla Hanèl, Chansonette; Elisabeth Rumeney und Klavierbegleitung:
zur Infoseite

17.02.2023: Was Sie schon immer über Karneval wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten. Ein nicht so ganz ernst gemeinter "Vortrag":
zur Danksagung und Bildergalerie

09.12.2022: Beteiligung des Heimatmuseum am Stromberger Adventskalenders (Weihnachstgrüße und Inspirationen)

04.12.2022 (2. Advent): Beteiligung des Heimatmuseum-Team am Weihnachtsmarkt im Stromberg (zu den Weihnachstgrüßen und Inspirationen).

30.10.2022: Matinee: Clara Schumann, Ihr Leben und Wirken (zum Pressetext und den Bilder)

22.07.2022: Sommerfest 2022 (zu den Informationen und Inspirationen)

27.10.2022: Frauengottesdienst mit dem Thema "Heimat" im Stromberger Heimatmuseum (Externer Link: Gemeindebrief der Evangelische Kirchengemeinde Guldenbachtal auf Seite 15/16).

Ostern 2022: Im Rahmen der Ausstellung "Spielzeug und Puppen im Wandel der Zeit" boten wir einen Bastelnachmittag an. Die Kinder konnten anschließend ihre Bastelarbeiten aus Holz und Papier mit österlichen Motiven stolz nach Hause tragen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch:


Copyright: Das Bild wurde im Jahre 1990 von M. Brendel gezeichnet
und dem Heimatmuseum zur Verwendung überlassen.

Adresse

Heimatmuseum Stromberg
Gerbereistraße 20
55442 Stromberg

Öffnungszeiten

Donnerstag: von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonntag: von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr

Kontakt-Info

Sie erreichen uns per E-Mail oder Telefon. Bei Reservierungen und sofern Sie eine Rückmeldung erwarten, geben Sie bitte Ihre Telefonnummer und/oder E.Mail-Adresse an:

Tel.: 06724 6447 (AB außerhalb der Öffnungszeiten)
E-Mail: info@heimatmuseum-stromberg.de

Google-Maps: https://goo.gl/maps/VXmqPm8SgQ28Hdxv8
Facebook: https://www.facebook.com/heimatmuseum.stromberg
Instagram: https://www.instagram.com/heimatmuseum_stromberg/

Beachten Sie dazu auch unsere Informationenen zum Datenschutz!

Besucher: 4780 seit 5.3.2023 (Heute: 29, aktueller Monat: 586, aktuelles Jahr: 4780)